Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Pro ENGINEER : Helix mit variabler Steigung
os am 12.11.2005 um 12:22 Uhr (0)
HalloBin fertig. Neben meine Ausführungen.Vorab erst mal was grundsätzlich zu der ganzen Vorgehensweise zu diesem Thema und der damit verbundenen Wertung einzelner Programme. Was hier passiert ist oder passiert kann für ein einzelnes Programm fatale Folgen haben. Einmal schon die pauschale Aussage von oben, SWX kann sowas nicht, oder macht etwas verkehrt, ist für mich eine äußerst subjektive Aussage. Deshalb auch die Bitte, von Alois, mal einige andere Meinungen oder Erfahrungen dazu zu hören, bzw. zu lese ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugr dies und jenes
j.sailer am 14.02.2008 um 21:18 Uhr (0)
Die Einbaubedingungen werden ab WF3 im Modelbaum angezeigt. Wenn im Modellbaum kein nicht gefülltes Quadrat vor der Komponente ist, hat sie keine Freiheitsgrad. Auch ist der Einbau strukturierter als bei CATIA, weil die Bedingungen sofort, wenn man das Bauteil einbaut definiert werden und nicht wie und wann man Lust und Laune hat. Deswegen ist die Überprüfung auf Freiheitsgrade in CATIA wahrscheinlich auch notwendig, sonst würde man ja gar nicht erkennen, welche Bauteile vollständig platziert sind und welc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
cwillmann am 01.09.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo,wenn ich in Pro/E WF 3 (M030) mit der CATIA V5 Direktschnittstelle arbeite, bekomme ich unter Windows sowohl bei Import als auch bei Export "1a" Ergebnisse. Unter Linux (auch M030) fehlen mir bei identischer Lizenz die Import- und Exportfunktionen (Einfach keine V5-Dokumente zur Auswahl). Zum Test unter UNIX fehlt mir entsprechende Hardware. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? (Der Support hatte keine :-) Ich vermisse jedenfalls bei meiner Installation ein Pendant für CatiaToProe.exe unter /i486_li ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
der berater am 04.09.2006 um 15:11 Uhr (0)
für mich mal so aus neugier. ich hatte bisher angenommen, daß proe nur in der lage ist, catia v5 daten zu lesen. ist das in wf3 neu, daß auch exportiert werden kann?------------------Pro/Blem, Pro/Viant, Pro/Duktiv, Pro/Minent,

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
cwillmann am 05.09.2006 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,ab der WF3M010 können CATIA V5 Parts, Products und CGRs gelesen und geschrieben werden. Dafür ist das V5 Advanced Interface verantwortlich, welches Daten auf Stand V5R10 erzeugt. ------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umfrage: ProE vor Wildfire in separatem Forum
INNEO Solutions am 27.12.2006 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vor ca. drei Jahren gab es schon einmal die Diskussion, ob zwei ProE Foren Sinn machen. Da mitlerweile die die Versionen doch sehr stark auseinander driften nun noch einmal die Frage an alle User:Soll das ProE Forum getrennt werden? Und wenn Ja, ab welcher Version? Natürlich gibt es immer noch Bereiche, die in allen Versionen gleich oder sehr ähnlich sind.Aber aus meiner Sicht macht es allmählich Sinn einen Strich zu ziehen.So wie bei Catia V4 und V5 kaum noch Ähnlichkeiten haben, ist es ab ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umfrage: ProE vor Wildfire in separatem Forum
Pro_Blem am 27.12.2006 um 18:10 Uhr (0)
Hallo Meike! Wer arbeitet zw. den Feiertagen? Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Hallo Zusammen,vor ca. drei Jahren gab es schon einmal die Diskussion, ob zwei ProE Foren Sinn machen. Da mitlerweile die die Versionen doch sehr stark auseinander driften nun noch einmal die Frage an alle User:Soll das ProE Forum getrennt werden? Und wenn Ja, ab welcher Version? Natürlich gibt es immer noch Bereiche, die in allen Versionen gleich oder sehr ähnlich sind.Deswegen bin ich nicht dafür! Ich finde, dass s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten von CATIA V5 zu WF2 überführen
anagl am 04.07.2007 um 08:29 Uhr (0)
Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/012698.shtml#000006 HTH------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten von CATIA V5 zu WF2 überführen
K_H_A_N am 04.07.2007 um 08:51 Uhr (0)
Wenn man beide Systeme kennt, wird sehr schnell klar, warum das nicht geht. Die Geometrischen Sets der V5 sind nicht mit der Parametrik von Pro/E vergleichbar, einfaches Beispiel: man kann in einem Sketch auf einen im Baum später stehenden Punkt referenzieren - für Pro/E undenkbar. Klar also, dass das auch das beste Programm nicht richtig kompilieren kann, welcher Automatismus will da Ordnung rein bringen?Als Trost bleibt, wenn die V5-Daten nativ in der V5 erzeugt wurden (kein V4-Import), dann bringen die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten von CATIA V5 zu WF2 überführen
j.sailer am 04.07.2007 um 09:15 Uhr (0)
Es gibt ein Tool, das hieß früher Trans3D oder so, heißt jetzt glaube ich anderst. Schau mal Internetseite www.coretechnologie.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten von CATIA V5 zu WF2 überführen
hagen123 am 04.07.2007 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Wenn man beide Systeme kennt, wird sehr schnell klar, warum das nicht geht. ... auch wenn man beide systeme nicht (aktiv) kennt, wird einem schnell klar, dass dies nicht geht. parametrik bleibt parametrik, kein strategisch denkendes softwarehaus wuerde jemals seinen 3d-kernel offenlegen! das waere wirtschaftlicher selbstmord.... trans-3d brauch man gar nicht probieren, kannsta vergessen, datenqualitaet ist schlecht, muss viel zu viel nachgearbeitet werden, wenn einlesen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe bei der Datenverwaltug
j.sailer am 10.08.2007 um 09:16 Uhr (0)
Vielleicht zur Info, wie Pro/E Dateien aufruft:Pro/E schaut zuerst im Arbeitsspeicher nach,dann im Arbeitsverzeichnis unddann in den Pfaden der search.pro oder Anweisungen in der config.pro.Pro/E ruft nur nach dem Namen auf, findet Pro/E in der o. g. Verzeichnissen ein Teil mit dem Namen, wird es geöffnet.Im Gegensatz zu CATIA werden die Pfade wo die Teile liegen nicht abgespeichert. Deshalb ist es sinnvoller nach Projekten in Pro/E zu arbeiten. In einer Firma darf es keine zwei Teile mit dem gleichen Name ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Argumentationshilfen gegen Inventor
arossbach am 14.12.2007 um 16:55 Uhr (0)
Danke, dass ich das Schlussplädoyer für diese grandiose Diskussion halten darf:Letztendlich ist das CAD Programm doch nur ein Werkzeug, und so hat sich wohl jeder an das seine auch gewöhnt. Ich finde das nicht verwerflich, solange man nichts blockiert.Ich kann schon verstehen dass man als Anwender gegen einen Wechsel ist (egal von wo nach wo) denn der Anwender hat ja auch viel investiert und viel an Wissen angehäuft was ganz speziell auf dieses Werkzeug zugeschnitten ist und somit mit einem Schlag wertlos ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz